Chronik Kirchheimbolanden
Suchen
Primäres Menü
Springe zum Inhalt
1559 – 1792
1559: Einführung der Schulpflicht
Johann Ernst bis 1719
Carl August 1719 – 1753
Schulordnung vom 24.8.1737, von Detlef Uhrig
14.2.1748: Fürst Carl August erließ die 1. Feuerverordnung, by Rebekah Brand und Detlef Uhrig
Balthasar Gräser verspielte Haus und Hof
17.4.1751: Feuerwehr, Geräte, Abläufe, auch Video
1751: Fürst Carl August verbot den Bau von Fachwerkhäusern
1751: Pflichten eines Schornsteinfegers
1751: Gründung der Feuerversicherung, Brandkasse by Rebekah Brand
30.5.1752: Verordnung zum Schutz von Straßen von Fürst Carl August
1751 Aufbau abgebrannter Gebäude
Carl Christian 1753 – 1788
1755: Kampf gegen Korruption, Vorteilsnahme, Bestechlichkeit
1765: Carl Christian fordert: besucht mein Gymnasium in Weilburg
6.1.1770: die Bettler waren lästig, Bestellung eines Bettelvogts
15.6.1770: Verbot von Lotto, alle Hazardspiele und alle Glücksspiele
# 11917 Kuby Johann Christoph I. erwarb, vermietete und verkaufte Haus, mit Profit: Fazit: Immobilien lohnen sich immer
24.12.1781: Kanzler von Botzheim erließ sanfte Strafmilderungen
Viehhandel
Lehrer Johannes Küstner
Küstner Johannes, * 1748 Rüssingen, # 11940
Lehrer Georg Friedrich Casimir Reisenberger
1776:/77 Rebellion: ABC Buchkrieg
1777: Carl Christian förderte die Wirtschaft
Lehrer Reisenberger Joh. Casimir
14.6.1792: Sensation in Kibo
Bürgermeister
Feuer-Bau Ordnung
Kirchen
Die Peterskirche
Die Totenkirche
Die Paulskirche
1792-1815
1. Mainzer Republik: 10.1792 bis 07.1793
2. Schlacht bei Kaiserslautern
Präfekt François Joseph Rudler brachte wichtige Reformen auf dem Weg
4. Département Mont Tonnère = Donnersberg
1805: Intelligenz – Blatt,Zeitung
Baron Jeanbon de St. André
1807: Rauchen, Konzession, Steuern
1807: Antoine Kurz veraktet …
6.7.1809: Präfekt Jeanbon St. André ordnete an:
7.10.1810:Französische Schulordnung
Daniel von Andreae ersteigert das Schloss Kibo
5. Vorteile der Franzosenzeit
Standesamt – Code Civil
1797: Francs beseitigt altes Münzchaos
Einführung des Meters, Kilogramms und des Liters
Weitere Vorteile und Nachteile der Franzosenzeit
Wehrpflicht, Kriegsdienst
Fahnenflucht und harte Strafen
Napoleons Kriege
19.10.1813: Napoleon wurde bei Leipzig vernichtend geschlagen, Rückzug der Truppen durch die Pfalz
1.1.1814: Feldmarschall Blücher überquerte bei Kaub den Rhein
Napoleon dankte am 2.4.1814 ab
1813 – heute
1813: König Maximilian wechselte die Front
Postkutsche
# 11113 Kalbfuß Joh. Jacob
# 11118: Kalbfuß Heinrich Jacob
Theobald Ritter, * 5.6.1792, Postkutschen-Station in Kibo, von Detlef Uhrig
Postkutsche Kibo nach Worms
1816: Die Grenze zwischen Kibo und Alzey
Rheinbegradigung
1832: Hambacher Fest
Revolution
Gefängnis Kibo – Prison Kibo
1843-49: Bau der Eisenbahn
Denis, Eisenbahningeneur
Die Ludwigsbahn entsteht
1847: Linie LU nach NW
1847: Strecke KL-Homburg
Zuglücke: Neustadt – Frankenstein
Industrieentwicklung K-Lautern
Anschluss Kibo
Emigration to USA
Schulen
Die Volksschule, immense Klassengrößen, unsichere Bezahltung
Sonntagsschule
Landwirtschafts- und Gewerbeschule Kaiserslautern
Lateinschule, später Progymnasium, von Detlef Uhrig
Progymnasium
Donnersberggymnasium
1861: Steuereinnahmen
Gesundheit
Ärzte
Dr. Ludwig Hitzfeld
1842: Leistungen der Ärzte von Kibo
Dr. med Glaser
Dr. med. Philipp Weigel
Dr. med. August Diehl
Dr. med. Carl Wilhelm Weiß
Dr. Georg Emil Gießen
Cholera Fälle in Albisheim
Krankenversicherung für Arbeiter
Krankenversicherung für Dienstboten
1900: Lebensmittelpreise und Lohn
Krankenhaus Kibo
im Landkreis
Albisheim
1938: Einwohner von Bischheim
Dannenfels ist eine Attraktion
Donnersberg
Donnersberg – Besuch aus Brasilien, von Rebekah Brand
Waldstreitigkeiten
Quarrels about the forest of the Donnersberg
1938: Einwohner von Gauersheim
1938: Kibo Gewerbe, Handel, etc.
1938: Einwohner von Kriegsfeld
1938 Einwohner von Marnheim
Genealogy
Families Abel and Ackermann
Familie Joh. Michael Bechtluft, von Detlef Uhrig
Gabelmann
#8297 Familien: Hausmann und Hauptmann
Heck, Heckert, Heil, Heimers
Die Familie Kalbfuß
Lauckhardt
# 12951 Lucae Joh. Theodor
# 12950: Die Familien Lucae, von Detlef Uhrig
Ehrenbürger Pilgeram
# 16440: Ritter Joh. Theobald
1938 Bürger
Haus- und Grundstückseigentümer
Familien
Familienbuch Band I
Index des Familienbuches
# 23112: Philipp Weigel * 2.9.1843 von Detlef Uhrig
# 2286 Bechtluft Johann Michael, * Göllheim
Jewish Families
Jewish Families in the 18th century
Die jüdischen Viehhändler
Synagoge Kibo
1806: All 80 Jews had to take a family name
Jewish Families & Community in Kibo
Jews in the 19th century in Kibo
1935 – 1939: Emigration of Jewish families to the U.S.A
Nov. 1938: Destruction of the Synagoge
1940: Nazis deportierten Juden aus Kibo
Jewish Families from Albisheim
Familie Guembel
Friedhof in Kirchheimbolanden
Fotos
Stadtführung
Frühlingserwachen im Park, bitte klicken Sie!
Kaiserslautern
Impressum
Datenschutz
Suche nach:
A
B
P
V
Ab
Ac
Ad
Adam Friedrich, Töpfermeister in Vorstadt 167, * 5.9.1697, # 1113
Beitrags-Navigation
Vorheriger Beitrag
Adam Christoph, Töpfermeister in Hundsgasse 117, # 1112
Nächster Beitrag
Adam Henrich # 1111
Stadt- und Familienchronik
Autoren Login