6.4.1793: Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg kehrte zurück
Die junge Fürstenfamilie hatte Ende August 1792 ihr Schloss in Kirchheimbolanden mit ihrem Hofstaat verlassen, nachdem General Custine von Landau in Richtung Norden aufgebrochen war. Die Fürstenfamilie hatte große Hoffnung gehegt, dass die franz. Truppen besiegt würden und die Franz. Revolution in sich zusammen fallen würde. Die Rückeroberung Frankfurts und die Einkesselung der franz. Truppen in der Festung Mainz durch die Preußen ließ die Hoffnung aufblühen. Rheinhessen mit dem Nassau-Weilburg´ischen Verwaltungszentrum Alzey waren befreit und Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Wilhelm kehrte am 31.3.1793 in seine Residenz nach Kibo zurück. Die Bevölkerung bereitete dem Fürstenpaar einen unerwarteten, sehr freudigen, herzlichen Empfang. Der Fürst war sehr gerührt und ließ ein Dankesschreiben drucken, das von allen Kanzeln verlesen wurde, aber auch vom Gemeindediener per Schelle in allen Dörfern veröffentlicht wurde: Das Dankschreiben wurde von seinem Kanzler Freiherr von Gagern verfasst.