Oberstadt, später in Langgasse umbenannt |
Oberstadt 96, Scharfrichterhaus: Hofmann Valentin, Henker |
Oberstadt 97 Roth Conrad, # 16720 |
Oberstadt 98: Hack Georg Friedrich, Glasermeister, * 6.2.1711, † 17.8.1773, #8052 |
Schwiegersohn von Kraus Joh. Georg I. |
Oberstadt 98 1/2: Hack Georg Friedrich, # 8052 |
besaß Grundstücke Langgasse 60 und 149 |
Oberstadt 98, ab 1760; Lucae Theodor, # 12951 |
Oberstadt 98 1/2 ab 1760: Bender Georg, Gastwirt Zum Goldenen Ritter, # 2350 |
Schwiegersohn des Friedrich Fischer |
Oberstadt 99 : die Kinder des Müller Peter †17.3.1714 |
Oberstadt 100: Fischer Friedrich, # 6403, Schwiegersohn des Ludwig Bechthold |
besaß auch Holzgasse 65 und Holzgasse 81; |
Oberstadt 101: Bechthold Ludwig, * 12.1680, † 29.1.1754, Schmied, # 2250 |
auch Eigentümer des Kirchweg 106, war 1730 Ratsbürgermeister |
Oberstadt 102 Heser Ludwig, * um 1669, † 4.3.1731, Wagnermeister # 8318 |
Oberstadt 103 Jacob Kohl # 11801 |
Oberstadt 104: Franz Kanofsky, Gastwirt # 11151 |
Oberstadt 105: Henrich Gerhard |
Kirchweg 106 : Ludwig Bechthold, # 2259 |
Oberstadt 107: Usner Wilhelm, Corporal der Grenadiere, # 21502 |
Oberstadt 108: Anton Haubeil, Förster # 8255 |
109 Lagerpfuhl: Haus: Georg Jacob Kohl, # 11799 |
110 am Lager.Pfuhl : Stephan Hatzfeld, # 8357 |
111, kommunales Hirtenhaus, Bewohner Conrad Kühlthau senior & junior |
Oberstadt 112 Leininger Valentin, Bäcker # 12348 |
Oberstadt 113 Heser Urban * 24.8.1718, † 25.11.1768 , # 8320 |
Oberstadt 114 Fischer Philipp, Metzgermeister, # 6403, |
Oberstadt 115: Kraus Daniel, * 26.1.1698, Küfermeister & Bierbrauer, # 11822 |
Sohn des Joh. Georg Kraus I. , war 1726 Ratsbürgermeister |
Oberstadt 116 Heser Ludwig, # 8318 |
Oberstadt 133, Heser Conrad, * um 1681, Bauer, # 8319 |
Schwiegersohn Henrich Daum, Maurer, Fußboden-Pfleger, Hundsgasse 121 |
Oberstadt 134 Gerhard Henrich, Töpfer, # 7610 |
Oberstadt 135 Steuber Christoph, Schneidermeister, # 198600 |
Oberstadt 136: Steinrock Jacob, Färber, # 196742 |
unglücklicher Mensch, erhängte sich am † 3.1.1740 |
Oberstadt 137 Hemmerle Andreas, # 8322 |
Oberstadt 138 kath. Pastorenwohnung |
Oberstadt 139 Heser Dietrich * 9.11.1713, # 8342 |
Oberstadt 140 Sutor Rudolph, Leinenwebermeister † 22.3.1735 |
Oberstadt 141 Emrich Michael, Schneider, 1726 Bürgermeister : oo 22.2.1698, # 5406 |
Oberstadt 148, Garten: Eckhard Georg, Schieferdecker, ( # 5152) |
Eckhard wohnte in der Kennelgasse 4 |
Oberstadt 149, Garten am Graben, Hack Peter, # 8050 |
wohnte in der Langgasse 60, Kibo |
Kirchweg 105 Gerhard Henrich, # 7610, 7611 |
Kirchweg 106: Bechthold Ludwig, * 1689, † 29.1.1754, Schmiedemeister #2250 |
Kirchweg 108, Stadtweg: Haubeil Anton; oo 25.10.1712, # 8255 |
Am Lagerpfuhl 109 Kohl Georg Jacob, * um 1680, Schuster, # 11799 |
Am Lagerpfuhl 110 Hoßfeld Stephan, Hirte, # 8310 |
Am Lagerpfuhl 111 Hirtenhaus der Stadt |
Hundsgasse 117: Adam Christoph, Töpfermeister, # 1112 |
Hundsgasse 118, Wohnhaus Däumler Johannes, * 1677, † 12.6.1743, Zimmerer, # 4308 |
Hundsgasse 119, Garten des Däumler Johannes # 4308 |
Hundsgasse 142, Scheune des Johannes Däumler, # 4308 |
Hundsgasse 123 Sutor Samuel, Schwiegersohn des Joh. Däumler, # 199000 |
Hundsgasse 120 Bungart Peter, Steinhauer |
Hundsgasse 121 Daum Joh. Henrich, * 1706, † 4.11.1764, #4203 |
Hundsgasse 122 bis 144: Eigentümer Samuel Baumannn # 2212 |
Hundsgasse 122, Grund |
Hundsgasse 124, Brennofen |
Hundsgasse 125, Grund |
Hundsgasse 126, Grund |
Hundsgasse 127, Grund |
Hundsgasse 128, Grund |
Hundsgasse 144, Haus, Hof & Garten: Baumann Samuel |
Hundsgasse 143: Bittendorf Anton, Wagner, # 2557 |
der Pfaugarten wurde Teil des Schloss-Bezirks |
der Pfau-Garten 130, Garten des Pistor Paul * 30.9.1697 , † 14.5.1771, # 15502 |
Maurermeister Paul Pistor wohnte in der Gänsegasse 20 |
der Pfau-Garten 131, Wiesgarten: Kraus Georg Franz * 27.10.1713 (# 11820) |
der Pfau-Garten 132: Köchlein Andreas, Drechsler, * 2.1680 Schweiz, # 11780 |
vorm Pfau-Garten 145: Werner Jacob, * 1676 in Weilburg, † 4.10.1730, Maurermeister |
vorm Pfau-Garten 146 : Kunz Conrad, Zimmermann # 11950 |
vorm Pfau-Garten 147: Merck Johannes, herrsch. Oberjäger,† 10.4.1769, # 13252 |
am Stadtgraben 148, Garten des Eckhard Georg, Schieferdecker; † 13.1.1747 ( # 5150) |
am Stadtgraben 149, Garten des Hack Peter, #8050 |
bewohnte Hof & Haus # 60 in der Langgasse |
“Vorstadttor”, Wohnung des Nachtwächters und Wachtmeisters Nicolaus Schäfer |
neue Vorstadt 152: Christian Becker # 2312 |
neue Vorstadt 153: vorletztes Haus, Armenhaus der Stadt |
neue Vorstadt 154: Albert Friedrich, Schuhmacher |
neue Vorstadt 155: Franz Klag, * Bolanden |
neue Vorstadt 156: Köchlein Johannes * 28.10.1708, Dreher, # 11781 |
neue Vorstadt 157: Moder Johannes, * 16.1.1707, Schreinermeister, † 21.8.1780, # 13649, |
neue Vorstadt 158: Mergentheimer Wilhelm |
neue Vorstadt 159. Witwe des Henrich Werner, Wagnermeister, Witwe # 23766 |
neue Vorstadt 160: Sutor Samuel * 6.11.1701 Schweiz, † 30.12.1778, Stricker, # 199000 |
neue Vorstadt 161: Petry Adam, Weißgerber, oo 2.6.1733 Schwartz A. Margr. ( # 15303) |
Schwiegervater Caspar Schwartz, Schlossgasse |
neue Vorstadt 162: Kalbfuß Joh. Jacob,* 15.8.1697 in Alzey, † 13.5.1775 |
Gasthaus Zur Alten Post, Posthalter ab 1752 |
heute Schuhhaus Göbel |
neue Vorstadt 163 Kalbfuß Joh. Henrich * 22.11.1711, † 11.6.1782, # 11111 |
Tochter Maria Clara oo Gebäudebesitzer Schlossgasse 24 |
neue Vorstadt 164: Kraus Jeremias * 14.9.1718 † 30.9.1792, # 11823 aus 11820 |
neue Vorstadt 165: Sturm Ehrenfried, * 11.5.1675, † 18.2.1735 Oberschultheiß |
neue Vorstadt 166: Rolli Johannes, * 7.5.1700, Hofgärtner, # 16635 |
neue Vorstadt 167: Adam Friedrich, Töpfermeister, .* 5.9.1697, # 1113 |
mit gemeinsame Einfahrt zu # 166 und # 168 |
neue Vorstadt 168: Jacob Blaß, * 24.7.1701, † 1.7.1779, Wagnermeister ( # 2572) |
seine Ehefrau Cath. Leininger, Tochter des Bäckers Leininger vom Stadttor |
neue Vorstadt 169: Schmidt Peter, # 195200 |
neue Vorstadt 170: Barbier Henrich, * 27.11.1704, Leinenweber, # 2123 |
neue Vorstadt 171: Reinheimer Joh. Henrich, # 16245 |
neue Vorstadt 172: Groß Michael # 7829 |
neue Vorstadt 173: Sterling Georg, Sattler, # 197246 |
neue Vorstadt 174: Georg Eckhard, # 5150 |
neue Vorstadt 175: Hausmann Adam Peter # 8297 |
neue Vorstadt 176: Will Peter, * um 1690 Kreuznach # 23795 |
besaß auch Haus Schloßgasse 30 |