Stadtplanveröffentlichung folgt, siehe bereits Foto: Internet in Images Kibo |
Eigentümer- Infos siehe Bürger Index – Liste, schrittweise Veröffentlichung |
Das Familienbuch Kibo ist fertig und wrid Ende November veröffentlicht |
Detlef Uhrig & Rebekah Brand, Chronist |
|
Schloßgasse 25: Matthias Schwarz, Krämer, Stadtrat, 1726 StadtBürgermeister, # 195679 |
Schloßgasse 26: Georg Simon, † 30.1.1735, # 196401 |
Schlossgasse 27, Kettenbrunnen Schwartz Caspar † 14.3.1737, Chirurg, # 195677 |
Bruder Michael Schwartz, Schlossgasse 34 |
Schlossgasse 28: Dreher Joh. Georg, * 9.6.1702, Metzgermeister, # 4810 |
Schloßgasse 29 Wildner Peter, Rotgerber, Einwanderer aus der Schweiz |
oo 11.9.1725 Susanna Cath. Dreher |
baute auf dem Bauplatz des Schwiegervaters Dreher |
Schlossgasse 30: Will Peter, Metzgermeister, 1729 Bürgermeister, # 23795 |
besaß noch das Haus in der Vorstadt 176 |
Schlossgasse 31; Arnold Stephan Friedrich, Schuster # 1729 |
Schlossgasse 32: Dreher Joh. Peter, * 20.1.1700, Chirurg 1733 Bürgermeister, # 4809 |
Schlossgasse 33, war der damalige Marktpatz |
Schlossgasse 34: Schwartz Michael, * 1695, Metzgermeister, # 195678 |
Bruder Caspar Schwartz, Schlossgasse 27 |
Schlossgasse 35: Michel Joh. Georg, Schreinermeister # 13297 |
besaß auch Langgasse 44 |
Schlossgasse 36: Jud Mordgan (Erfassung erst ab 1798) |
Schlossgasse 37: Hermann Johann Jacob, Schlossermeister aus Simmern (keine Nachfahren) |
oo 18.3.1721 Maria Cath. Albrecht, geb. Edelmann; # 1141 |
Schlossgasse 38, herrschaflliche Kellerei- Verwaltung |
Schlossgasse 39: Jud Löw, Viehhändler, (Erfassung erst ab 1798) |
Schlossgasse 40: Moll Georg Abraham* 17.2.1693, Metzgermeister, # 13750 |
Schlossgasse 40 1/2: Moll Ludwig jun, Sohn des Abraham |
Schlossgasse 41: Enders Conrad, Schneidermeister, # 5455, |
Schlossgasse 42: Fischer Joh. Paul * 12.11.1699, † 23.2.1778, Schmied, # 6400 |
Langgasse 43: Jacob Baum, * 20.8.1704, Metzgermeister, # 2181 |
Langgasse 44: Michel Georg oo 10.4.1731 , # 13297 |
auch Eigentümer des Hauses Schlossgasse 35 |
Langgasse 45: 1730: Jud Gätzlich, Händler// am 17.5.1780 Jud Jockel Gätzlich |
Langgasse 46: Schneider Johannes * 5.4.1688, † 29.5.1760, Hofgut-Pächter, # 195400 |
Langgasse 47: Fischer Anton, * 12.10.1697, Bäcker # 6402 |
Langgasse 48: Steller Conrad * 5.7.1701, † 6.3.1761# 196801 |
Langgasse 49: Steller Conrads Kinder, 1747 Verkauf an Schmoll |
Kauf 1747 Schmoll Cornelius * 12.8.1716, † 15.3.1791, Hutmacher |
Langgasse 49 1/2: 1730: Jud Jacob, am 17.5.1780 wohnte dort Jud Jockel, Viehhändler |
Langgasse 50: Fretz Melchior, Küfermeister # 6748 |
Langgasse 51: Craneisen Christoph, Metzgerm. * 7.12.1674 Böbingen, † 16.3.1751, # 4054 |
Langstraße 52: Pfannenstiel Val. Ludwig, Küfermeister † 6.7.1730, # 15450 |
Langstraße 53: das Pfarrhaus |
Langgasse 57: Mauchenheimer J. Jacob, Sattler, # 13199 |
Langgasse 58: Joh. Valentin Hopp,* 13.1.1675, † 13.2.1767 mit 92 Jahren |
Gaststätte zum Goldenen Ritter |
Langgasse 59: Viehhändler Jud Löw Moses, genealog. Daten erst nach 1798 |
Langgasse 60: Hack Peter, # 8050 |
auch Eigentümer des Grundstücks 149 am Stadtgraben |
Langgasse 61: Baum Hieronymus, * 13.10.1696, ( # 2181) |
2016: Marktplatz |
Langgasse 88: Lauckhardt Joh. Georg, * um 1700, Schneidermeister , # 12202 |
Langgasse 89: Kraus Joh. Georg I., * 1661, † 19.10.1727, Musiker, Gastwirt, # 11820 |
Langgasse 90: Kraus Joh. Tobias * 13.2.1696 Hofmusiker, # 11821 |
Langgasse 91 Hofmann Joh. Ludwig * 9.1667, † 16.10.1730, 1729 Bürgermeister ( #8415) |
Langgasse 92: Münzhof, zwischen Grauem Turm & Oberem Stadttor |
Langgasse 93: Carl Dreher * 21.2.1693; Metzgermeister, ( # 4808) |
Langgasse 94: Fischer Joh. Jacob, * um 1670 in Münster am Stein, Bäckermeister # 6399 |
Langgasse Gang durch den Hof zur Stadtmauer |
Oberes Stadttor: Wohnung des Stadt- und Nachtwächters, |
Langgasse 95 Petsch Johannes, Apotheker |
baute 1729 in der Langgasse 29 die Schloss-Apotheke, |
die seit 1823 Schwanen-Apotheke heißt |
Langgasse 95, ab 1735: Vaupel Paul, Apotheker der Schlossapotheke, # 22341 |
später Schwanenapotheke genannt |
Holzgasse 62: Feige Adam, Organist, * um 1684, † 30.5.1742, # 6295 |
2016: Marktplatz |
Holzgasse 63 Bescher Conrad, * um 1680, † vor 7.1742, kath., Bauer , # 2401 |
2016: Marktplatz |
Holzgasse 64 Moder Joh. Henrich, * 10.1671, Schneidermeister, † 31.1.1720, # 13650 |
Jahr 2016: Marktplatz |
Holzgasse 65 Fischer Jacob Friedrich, # 6401 |
besaß auch Oberstadt 100 und Holzgasse 81 |
Holzgasse 66, am Holzbrunnen: Roth Joh. Michael, # 16724 |
Holzgasse 67: Klein Joh. Friedrich * 2.1676, † 17.6.1736, |
Glasermeister, Unterschultheiß # 11636, |
Holzgasse 68: Urban Siegel, Wagner,* 25.2.1682, † 12.4.1734 , # 195760 |
Holzgasse 69, am Stadttor: Leininger Philipp, Bäckermeister, * 1684, † 12.6.1748, # 12346 |
Holzgasse 69, ab 1772:Enkelin oo Hotter Franz * Alzey # 8651 |
Holzgasse 70: Müller Philipp, Schuhmacher, oo Maria Eva Leininger, # 13905 |
Schwiegersohn des Jacob Philipp Leininger |
Holzgasse 71: Schilbach Christian Henrich , # 194341 |
Schwiegersohn von Johannes Däumler, Hundsgasse |
Holzgasse 72: Hofmann Christian, Strumpfweber, Stadttambour |
Holzgasse 73: Horn Jacob, Strohschnitter # 8501 |
Holzgasse 73: mit Durchfahrtsrecht zwischen 71 und 72 |
Holzgasse 74: Rößgen Carl August Amtsschreiber # 16511 |
Holzgasse 75: Bößbier Nicolaus, * 22.2.1703, Spenglermeister & Schloss-Soldat # 2930 |
Holzgasse 76: Vogel Philipp Henrich * 9.9.1706, Leinenweber, † 18.10.1747 |
Holzgasse 77: Vogel Servatius * um 1674; † 28.12.1734 # 22604 |
Holzgasse 78: Zorger Matthäus, * 9.1687, † 11.7.1743, Schlosser, # 26545 |
Holzgasse 79: Zorger Conrad, * 1692, † 27.12.1742, Schlosser, 26544 |
Holzgasse 80: Wilz Joh. Peter * 1702 Oberflörsheim, † 22.11.1783, # 24007 |
Schwiegersohn des Abraham Dreher |
Holzgasse 81: Fischer Friedrich, # 6401 |
auch Eigentümer von Holzgasse 65; |
Holzgasse 82: Eberhard Georg # 5025 |
Holzgasse 83: Rößgen Carl August * 12.11.1697, Amtsschreiber, # 16512 |
Holzgasse 84 Geibel Friedrich # 7402 |
Holzgasse 85 Angelus Carl # 1590 |
Holzgasse 86 Bohl Georg, Amtsbote, # 2727 |
Holzgasse 87: Bräutigam Martin, Strumpfweber & Stadttambour, # 2754 |